• Programm
    • Archiv
  • Über uns
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • aktiv gegen Antisemitismus
  • Jüdisches Leben kennenlernen
  • Jugendprojekt Gerda Taro
  • Jugendprojekt 2011/2012
  • Jugendprojekt 2012
  • Freunde und Förderer
  • Tora-Lernkreis
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

forum jüdischer bildung und kultur e.V.

Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart

Tel:  + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302

E-Mail: barbara.traub@gmx.de

Symbol StartseiteStartseite
Sie befinden sich hier: Termine Detailansicht / 
Okt
30

Sonntag, 30.10.2016, 16.00 Uhr

Von: Sergey Lagodinsky

Sergey Lagodinsky

„Positionierung der Juden in Deutschland angesichts der aktuellen politischen Entwicklung in Deutschland und Europa“

Stuttgart, Gemeindesaal der IRGW, Hospitalstr. 36
Eintritt frei, Spenden willkommen

Die Aufnahme der Flüchtlinge in Deutschland wirkt sich auf das Land und die deutsche Gesellschaft aus. Was bedeutet das für die jüdische Gemeinde in Deutschland? Diese und andere Fragen greift Dr. Lagodinsky in seinem Vortrag auf. In seinem 2014 erschienenen Buch „Kontexte des Antisemitismus“ untersucht Sergey Lagodinsky das Verhältnis zwischen Antisemitismus und Meinungsfreiheit in Deutschland und im Völkerrecht.

Sergey Lagodinsky (geb. Astrachan, Russland) Studium und Promotion Humboldt Universität Berlin, Uni Göttingen und Harvard University. Leiter des Referats EU/Nordamerika der Heinrich-Böll-Stiftung. Seit 2008 Präsidiumsmitglied der Jüd.
Gemeinde zu Berlin. 2013 Kandidat der Partei BÜNDNIS90/Die Grünen für die Bundestagswahl. Mitglied der Kommission „Staat und Religion“ beim Bundesvorstand der Partei.

 

  • zurück