• Programm
    • Archiv
  • Über uns
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • aktiv gegen Antisemitismus
  • Jüdisches Leben kennenlernen
  • Jugendprojekt Gerda Taro
  • Jugendprojekt 2011/2012
  • Jugendprojekt 2012
  • Freunde und Förderer
  • Tora-Lernkreis
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

forum jüdischer bildung und kultur e.V.

Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart

Tel:  + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302

E-Mail: barbara.traub@gmx.de

Symbol StartseiteStartseite
Sie befinden sich hier: Termine Detailansicht / 
Nov
30

Mittwoch, 30.11.16, 19:00 Uhr

Von: Prof. Dr. Robert Jütte

Prof. Dr. Robert Jütte

„Zay mir gezind!“ – Gesundheit im Judentum

Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart (S-/U-Bahn Stadtmitte).
In Kooperation mit dem Hospitalhof Stuttgart – Eintritt: 7,00 Euro/erm. 5,00 Euro

Kaum eine andere Religion schenkt der physischen Gesundheit so viel Beachtung wie das Judentum. Die nicht erst im 19. Jahrhundert einsetzende Diskussion um die gesundheitlichen Vorteile, Jude zu sein, ist als Gegengewicht zum Antisemitismus-Diskurs zu verstehen. Denn dieser setzt bekanntlich Krankheit und Judentum gleich, sowohl im übertragenen als auch im konkreten Sinne. Sowohl jüdische Ärzte und Rabbiner, aber auch Nicht-Juden sahen in der jüdischen Gesundheitsvorsorge eine Bestätigung für wissenschaftliche Erkenntnisse und betonten den Vorbildcharakter.

Professor Dr. Robert Jütte ist Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung.

  • zurück