• Programm
    • Archiv
  • Über uns
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • aktiv gegen Antisemitismus
  • Jüdisches Leben kennenlernen
  • Jugendprojekt Gerda Taro
  • Jugendprojekt 2011/2012
  • Jugendprojekt 2012
  • Freunde und Förderer
  • Tora-Lernkreis
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

forum jüdischer bildung und kultur e.V.

Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart

Tel:  + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302

E-Mail: barbara.traub@gmx.de

Symbol StartseiteStartseite
Sie befinden sich hier: Termine Detailansicht / 
Mär
21

Montag, 21.03.2016, 19.00 Uhr

Von: Barbara Traub, M.A.

„Krankheit und Heilung aus jüdischer Perspektive“

Barbara Traub, M.A.


Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart (S-/U-Bahn Stadtmitte).
In Kooperation mit dem Hospitalhof Stuttgart, der Evangelischen Diakonissenanstalt Stuttgart, Diakonie-Klinikum Stuttgart, Stiftung Weltethos Tübingen und der Evangelischen Diakonie
Eintritt: 7,00 Euro/erm. 5,00 Euro

»Gott, mein Arzt« ist eine der Gebetsanreden für Gott im jüdischen Gebetbuch. Was bedeutet dies für die Glaubenden, wie wirkt sich diese Haltung auf den Umgang mit Krankheit und Leiden, Gesundheit und Heilung aus?

Barbara Traub, Psychotherapeutin und Psychoonkologin, Vorstandssprecherin der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Württemberg und Vorstandsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland.

  • zurück