• Programm
    • Archiv
  • Über uns
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • aktiv gegen Antisemitismus
  • Jüdisches Leben kennenlernen
  • Jugendprojekt Gerda Taro
  • Jugendprojekt 2011/2012
  • Jugendprojekt 2012
  • Freunde und Förderer
  • Tora-Lernkreis
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

forum jüdischer bildung und kultur e.V.

Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart

Tel:  + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302

E-Mail: barbara.traub@gmx.de

Symbol StartseiteStartseite
Sie befinden sich hier: Termine Detailansicht / 
Mai
21

Sonntag, 21.05.2017, 18.00 Uhr

Von: Mark Jakoblew

Mark Jakoblew: „Geraubte Kunst und Restitution“

Bürgerzentrum West, Emil-Fein-Raum, Bebelstr. 22, Stuttgart. (S-Bahn Schwabstr., U 4, U 9 Schwab-/Bebelstr.)
Eintritt frei, Spenden erbeten.

Mark Jakoblew, Autor des Buchs „Zwei Theaterstücke in drei Sprachen“ – Deutsch, Englisch und Russisch. Das Buch enthält zwei Dramen: „Die Goldene Adele“ sowie „Remarque und Zambona“. Das erste Stück erzählt die Geschichte von Klimts Gemälde „Die Goldene Adele“, das zur NS-Zeit in Wien konfisziert wurde. Erst 2006
erhielten die rechtmäßigen Erben das Bild zurück.

Mark Jakovlev (1951, Samara) ist von Beruf ein Mathematiker und Programmierer,
wohnt seit 1992 in Stuttgart. Er schreibt Gedichte, literarische Essays, Theaterstücke.

  • zurück