• Programm
    • Archiv
  • Über uns
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • aktiv gegen Antisemitismus
  • Jüdisches Leben kennenlernen
  • Jugendprojekt Gerda Taro
  • Jugendprojekt 2011/2012
  • Jugendprojekt 2012
  • Freunde und Förderer
  • Tora-Lernkreis
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

forum jüdischer bildung und kultur e.V.

Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart

Tel:  + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302

E-Mail: barbara.traub@gmx.de

Symbol StartseiteStartseite
Sie befinden sich hier: Termine Detailansicht / 
Jan
20

Mittwoch, 20.01.2016, 19.30 Uhr

„Enjoy the Music. Die Pianistin Edith Kraus –

Vom Wunderkind durch Theresienstadt nach Israel“

 

Atelier am Bollwerk, Hohe Str. 26, Stuttgart (Berliner Platz/Hohe Straße U4, U11; Berliner Platz/Liederhalle U9;
Rotebühlplatz/Stadtmitte S-/U-Bahn) – In Kooperation mit Arthaus Filmtheater Stuttgart GmbH und den Psychoanalytischen Instituten Stuttgart. – Eintritt: 8,00 Euro

 

Bei Edith Kraus könnte man vom Liebreiz des Alters sprechen. Jenes junge Mädchen ist noch zu erkennen, dessen erstaunliche musikalische Begabung eine Weltkarriere als Pianistin versprach. Die behütete Kindheit und der Schutzmantel der Musik halfen ihr, im Ghetto Theresienstadt zu überleben. Der Film entfaltet das Leben dieser Jahrhundertzeugin. Ein Blick von großer Klarheit in die Weiten der eigenen Erinnerung!
Dokumentarfilm, 2012 (99 Min.). Ein Film von Wilhelm Rösing und Marita Barthel-Rösing. – Der Regisseur wird anwesend sein und am Gespräch teilnehmen.

  • zurück