Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart
Tel: + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302
E-Mail: barbara.traub@gmx.de
Zoom-Direktlink:
https://us02web.zoom.us/j/89253916096?pwd=cmZ6ZFJsRnVCaUFXRUlRYkVkNVFDZz09
Meeting-ID: 892 5391 6096 /Kenncode: 600651
Warum gibt es Unterschiede zwischen unserem Kalenderjahr und dem jüdischen Jahr? Wäre es nicht praktischer, wenn Chanukka immer auf Weinachten fällt? Und Schabbat auf den Sonntag? Warum findet Jom HaSchoah (Holocaust Tag) irgendwann in Frühling statt, die Kristallnacht aber immer am 9. November? Und wie erfahre ich, wann die Jahrzeitkerzen (Jahrzeittag /Sterbetag) angezündet werden müssen? Ich lade Sie ein auf einen Rundgang mit mir durch den jüdischen Kalender, mit besonderer Betonung auf unseren nächsten Feiertag Pessach.
Rabbiner Shaul Friberg (Jahrgang 1957) ist im Norden Schwedens geboren. Seit April 2008 ist er Hochschulrabbiner und Seelsorger an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg. Aufgaben und Ziele in seiner Arbeit sind: Talmud und Tefila im Rahmen des B.A. Praktische Jüdische Studien sowie Organisation von Schiurim und Unterricht in jüdischem Denken, Traditionen, Textstudium usw. für die Studierenden.