• Programm
    • Archiv
  • Über uns
    • Satzung
  • Mitglied werden
  • aktiv gegen Antisemitismus
  • Jüdisches Leben kennenlernen
  • Jugendprojekt Gerda Taro
  • Jugendprojekt 2011/2012
  • Jugendprojekt 2012
  • Freunde und Förderer
  • Tora-Lernkreis
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

forum jüdischer bildung und kultur e.V.

Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart

Tel:  + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302

E-Mail: barbara.traub@gmx.de

Symbol StartseiteStartseite
Sie befinden sich hier: Termine Detailansicht / 
Jun
19

Sonntag, 19.06.2022, 17.00 Uhr

„30 Jahre Zuwanderung jüdischer Menschen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion” 

Gemeindesaal der IRGW, 4. OG, Hospitalstraße 36, Stuttgart. (U-/S-Bahn Stadtmitte)

Es gelten die aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Israelitische Religionsgemeinschaft (IRGW) Stuttgart

 

In diesem Jahr blicken wir auf 30 Jahre Zuwanderung unserer jüdischen Menschen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion zurück. Wie haben sie das Ankommen in der Bundesrepublik erlebt? Ist die Bundesrepublik für sie zu einer neuen Heimat geworden? Wie erleben sie sich als Teil der jüdischen Gemeinschaft heute? Welche Herausforderungen sehen sie für die Zukunft?

Diesen Fragen wollen wir im Rahmen einer Podiumsdiskussion nachgehen. Der Film „Gesichter, Lebenslinien, Schicksale“ führt uns an die Anfänge der jüdischen Zuwanderung nach Württemberg zurück.   

  • zurück