Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart
Tel: + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302
E-Mail: barbara.traub@gmx.de
Von: Sebastian Hobrack, MA
Bürgerzentrum-West, Wilhelm-Emil-Fein-Raum, Bebelstr. 22, Stuttgart
(U 9, U 2 Haltestelle Schwab-/Bebelstr.) – Eintritt frei.
Die jüdische Religion ist nicht nur die ideengeschichtliche Urgroßmutter der westlichen Freiheitsauffassung; die beiden Konzepte sind als unauflöslich zusammengehörig zu denken. Unsere Weisen haben uns dieses Vermächtnis nicht in den Talmud, sondern in ein Buch geschrieben, mit dem wir so häufig umgehen, dass wir erst lernen müssen, es mit Gewinn zu lesen: den Siddur. Aus den Kerntexten des jüdischen Gebetes wird nichts Geringeres als ein neues jüdisches Programm hergeleitet: Förderung spirituellen Wachstums als Beitrag zur Gestaltung der Offenen Gesellschaft, umgekehrt: Förderung freiheitlichen Denkens und Handelns als spiritueller Auftrag des Judentums.
Sebastian Hobrack MA ist Lehrer für Hebräische Sprache und Jüdische Religion in der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg, K.d.Ö.R.