Eduard-Pfeiffer-Straße 121
70192 Stuttgart
Tel: + 49 (0)711 - 25 73 612
Fax: + 49 (0)711 - 25 79 302
E-Mail: barbara.traub@gmx.de
Von: Yoed Sorek
Kulturzentrum Ludwigsburg, Großer Saal, Wilhelmstraße 9/1.
In Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Yoed Sorek widmet das Programm seiner Großmutter Sima Skurkovitsh. Die jiddischen Lieder aus der Zeit vor der Shoah brachten ihr einst Hoffnung und Trost, als die Nazis sie ins Konzentrationslager verschleppten ... Diese Lieder, die mit einem Lachen und einem Weinen von Liebe erzählen, hat die Holocaust-Überlebende an ihren Enkel weitergegeben. Es ist eine authentische jüdische Folklore, wie sie bei Festen gesungen wurde. Im Mai 2014 erschien Soreks Debut-Album „Sima’s Songs“. Seit 2016 geht Yoed Sorek mit diesem Programm an die Schulen, um Brücken zu bauen.
Yoed Sorek (geb. 1980, Jerusalem) studierte Gesang an der Jerusalemer Akademie und schloss im Mai 2010 am Königlichen Konservatorium in Den Haag, Holland, ab. 2015 schloss er am Schola Cantorum in Basel sein Masterstudium im Fach Ensemble-Leitung ab. Bis 2015 war er Chorleiter des Chant Sacré Chor an der Synagoge Straßburg. Im Mozarthaus Augsburg arrangiert er seit 2014 eine eigene Konzertreihe.